AquaEye ist das erste Such- und Rettungsprodukt dieser Art und unterstützt die Wasserrettung und Bergung von Opfern auch aus verschmutzten Gewässern

AquaEye® von VodaSafe ist ein fortschrittlicher Unterwasser-Scanner, der die neueste Sonar-Technologie sowie Künstliche-Intelligenz nutzt, um menschliche Körper unter Wasser und in Gewässern mit schlechter Sicht zu identifizieren. Dieses leichte, tragbare Unterwasser-Sonargerät ermöglicht es den Rettungskräften, sich am Einsatzort schnell einen klaren Überblick zu verschaffen und mögliche Opfer innerhalb von Sekunden zu orten.

Wasserrettungs- und Bergungsteams investieren aus drei Gründen in AquaEye:

  • Beschleunigung von Rettungen und Bergungen
  • Erhöhung der Sicherheit des eigenen Teams
  • Geringerer Ressourcenverbrauch

AquaEye® wird von Feuerwehren, Rettungsschwimmern, Strafverfolgungsbehörden, Hilfswerken sowie Such- und Rettungsteams eingesetzt, um ein Rettungs- oder Bergungsziel schnell zu lokalisieren. AquaEye ist das erste tragbare Sonargerät der Welt, welches KI nutzt, um gezielt nach Menschen im Wasser zu suchen.

Wie es funktioniert

AquaEye® ist ein fortschrittlicher Unterwasserscanner, der die neuesten Technologien im Bereich Ultraschall und intelligenter Software nutzt, um menschliche Körper unter Wasser zu identifizieren. AquaEye sendet einen Sonarimpuls bis zu einer Weite von 50 Metern und wartet auf das zurückkommende Echo. AquaEye entscheidet dann, welche Echos mit denen eines menschlichen Körper übereinstimmen, und zeigt die Position der vermissten Personen auf dem Bildschirm an. AquaEye kann einen Hektar Wasser in weniger als 2 Minuten absuchen.

Was es leistet

Das tragbare AquaEye-Sonar können Rettungskräfte schnell an einen Einsatzort einsetzen und mögliche Opfer innerhalb von Sekunden nach dem Eintauchen ins Wasser identifizieren. Die Sicherheit Ihres Teams ist entscheidend, und das Wasser ist ein gefährlicher Ort. Durch die Beschleunigung der Suche verkürzt AquaEye die Zeit, die Ihr Team im Wasser verbringt. Ein effizienter Umgang mit Ihren Ressourcen ist ebenfalls wichtig. Teams, die während einer langen Wasserrettung oder -bergung gebunden sind, führen zu Ressourcenengpässen, die zu längeren Reaktionszeiten und mehr Arbeitsstunden führen können.

AquaEye in Aktion

Hier sehen Sie AquaEye in Aktion, wenn der Benutzer einen versteckten Taucher auf dem Grund des Sees lokalisiert. Wir verwenden Freitaucher, damit keine Luftblasen als Anhaltspunkte dienen, und der Taucher wurde angewiesen sich 1 Minute lang zu verstecken. Unser Rettungsschwimmer kann das Wasser betreten, den Scan abschließen und den Standort des vermissten Menschen in weniger als 1 Minute bestimmen.

AquaEye – Hide and Seek from Rhizome Media on Vimeo.

Tragbar und robust

Bei der Wasserrettung zählt jede Sekunde, deshalb ist das AquaEye für den sofortigen Einsatz konzipiert. Das AquaEye® bleibt in der Ladestation voll aufgeladen und arbeitet nach dem Herausnehmen 8 Stunden lang ununterbrochen, bevor es wieder aufgeladen werden muss. Wenn ein AquaEye® über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, empfehlen wir, es alle 2-3 Monate aufzuladen.
Das AquaEye® wurde entwickelt, um unter realen Bedingungen zu überleben. Rettungskräfte arbeiten bei jedem Wetter und in unvorhersehbaren Umgebungen, und ihre Ausrüstung muss das auch können. Die Qualität des AquaEye®-Scanners ist robust, schwimmfähig, wasserdicht, salz- und sandbeständig und widerstandsfähig gegen Stöße.

AQUAEYE® – Datenblatt

Erfassungsbereich: 50 Meter Radius
Verschiedene Reichweiten: Kurz (10 Meter) / Mittel (20 Meter) / Lang (50 Meter)
Schwimmfähig: ja
Gewicht: 1.4 Kg
Tauchtiefe: Bis zu 5 Meter (16-17ft)
Inkludiertes Zubehör:

  • Aufbewahrungsetui
  • Ladestation
  • Ladekabel
  • Benutzerhandbuch

Bildschirmbeleuchtung: Ja
Aufbewahrung: Raumtemperatur, vor direktem Sonnenlicht geschützt
Batterielebensdauer: 8 Stunden kontinuierliches Scannen (16+ Stunden Suche)
Garantie: 2 Jahre / Optionale Garantieverlängerung

Link zur Hersteller-Webseite

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung