Mobiles Klimagerät für schnelle und effiziente Kühlung für den Notfallbetrieb
Wenn Hilfsorganisationen Kühlung für den Notfallbetrieb benötigen, ist eine effiziente und einfach zu implementierende Lösung gefragt. Das wassergekühlte Klimagerät ACT 7 kann in wenigen Minuten effiziente Kühlung bieten und lässt sich installieren, ohne dass besondere Kenntnisse oder Schulung im Bereich Kühlung erforderlich sind. Auch ideal für Vermietung- oder Veranstaltungsfirmen.
Ob ein Einsatzzelt, eine Verkaufsfläche, ein Lager oder auch ein Büro gekühlt werden soll, wenn die vorhandene Klimaanlage ausgefallen ist, das ACT 7 ist der Aufgabe gewachsen. Dank seiner robusten und leichten Konstruktion eignet es sich optimal für den Einsatz bei Hilfsorganisationen.
Anders als die meisten luftgekühlten Geräte kann das ACT 7 den ganzen Raum kühlen, ohne dass kontinuierlich Innenluft verbraucht wird. Außerdem benötigt das Gerät keinen Fortluftkanal zu einer Außenwand.
Funktionsweise:
Das ACT 7 nimmt die Wärme in ein Kältemittelkühlsystem auf. Von dort aus wird die Wärme an das eigenständige Kaltwasser-/Glykol-System übertragen. Anschließend wird es durch das Außengerät gepumpt, wo das Wasser gekühlt und die Wärme abgeleitet wird.
Das Innengerät ist über zwei flexible selbstabdichtende 22-mm-Schläuche mit Schnellverschluss verbunden. Diese Schläuche werden in Längen von 5 oder 15 m bereitgestellt und können bis zu einer Gesamtlänge von maximal 30 m verbunden werden. Die Kühlleitungsstecker werden einfach mit der Außenwärmeabgabeeinheit verbunden.