Die zweiteilige Konstruktion mit Unter- und Obergürtel erlaubt ein Ablegen des Holsters in der Bereitschaftszeit und gewährt dennoch ein sofortiges Anlegen im Alarmfall. Beim Sitzen oder Liegen stören so keine im Holster befindlichen Ausrüstungsgegenstände.
DOKU Einsatzleit – Mappe
Egal, ob Feuerwehr, THW, Polizei oder Rettungsdienst: Eine mobile Einsatzdokumentation ist für jeden unverzichtbar. Das klassische Schreibbrett, welches mangels geeigneter Alternativen häufig zu Hilfe genommen wird, ist jedoch nicht der Weisheit letzter Schluss.
RAP-EX Schlauchpaket-Tasche
Die perfekte Lösung für Lagerung und Einsatz eines Schlauchpakets. Die RAP-EX Schlauchpaket-Tasche wurde in Höhe und Breite dem genormten Schlauchtragekorb angepasst. So kann ein vorhandener Schlauchtragekorb ohne Umbau des Fahrzeugs durch die RAP-EX Schlauchpaket-Tasche ersetzt werden.
CRASH & CARRY Übungspuppe
Die CRASH & CARRY Übungspuppe ist perfekt für die Übungsgestaltung bei Feuerwehr, Rettungsdienst und Technischem Hilfswerk. An Kopf, Rumpf und Extremitäten befinden sich beidseitig Flauschflächen zur Applikation von Verletzungsmustern per Klett.
GEARBAG – Sicherheitstrupp – Tasche
Der GEARBAG dient zur Aufnahme eines PA-Geräts zur Rettung verunfallter Kameraden oder Dritter. Aluminiumdruckguss-Rollen erlauben den leichten Transport ohne Kraftaufwand. Rundum-Polsterung zum Schutz von PA-Maske, Lungenautomat und PA-Gerät.
KOMBI Leinenbeutel
Die Funktion und Trageweise des Feuerwehrleinenbeutels nach Norm lässt bekanntermaßen zu wünschen übrig. Um maximal sicher und effektiv arbeiten zu können, benötigt der Atemschutztrupp beim Innenangriff – wie in der FwDV 1 empfohlen – mehr als nur eine Feuerwehrleine.