
Kennzeichnungsweste VORSICHTUNG
gemäß MAN-RL Bayern 2016
gemäß MAN-RL Bayern 2016
Seit 1.1.2018 gilt in Bayern die Rauchwarnmelderpflicht für alle Gebäude!
Premium Fleecejacke für Feuerwehr und Rettungsdienst
Die speziell für den sicheren und komfortablen Transport entwickelten Produkte sind aus dem professionellen Einsatz im Rettungsdienst nicht mehr wegzudenken.
Richtlinien für elektrische Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen
Mit der neuen Funktion“Faxauswertung“ können die Einsatzdetails der Alarmfaxe zusätzlich zur Alarmierung ausgewertet und versendet werden. (mehr …)
Bei der Handyalarmierung von RTA werden parallel zum derzeitigen Alarmierungsweg (Sirene oder Pager) Kurznachrichten direkt auf das Handydisplay gesendet. (mehr …)
Im Jahre 1993 gründete Fam. Eschbach die Ohrdrufer SchlauchWeberei Eschbach GmbH (mehr …)
Frei schwimmend sinkt der Schwimmsaugkopf etwa 10-15cm ab und saugt die mittlere meist saubere Wasserschicht auf. Schlamm vom Boden und Treibgut von der Oberfläche gelangen nicht ans Saugsieb. (mehr …)
Rescue Key Tool – DAS multifunktionale Werkzeug für die Notentriegelung von Schachttüren bei Aufzügen. (mehr …)
Seit einiger Zeit sind viele verschiedene Meinungen zum Thema Warnwirkung der Feuerwehr Schutzkleidung in Bayern im Umlauf. Darüber hinaus sind auch viele Anbieter von Feuerwehrbekleidungen unterwegs, die ihre Kunden ungenau oder sogar falsch „beraten“. (mehr …)
Die aufblasbaren Zelte vom Typ PRZ werden sowohl von Rettungsorganisationen wie DRK, Malteser, Johanniter usw. wie auch von Feuerwehren und vom Technischen Hilfswerk eingesetzt. Sie finden Verwendung als Einsatzleitstelle, Verletztensammelstelle, Sanitätzelt, Wetterschutz und Unterbringung von Personen und Geräten.