… robuste und langlebige Aluhelme von Colsman
Mit der Herstellung von Besteck und Kochgeschirr wurde von Johann Friedrich Colsman I. im Jahre 1854 der Grundstein für das Traditionsunternehmen Colsman in Werdohl gelegt.
Mit der Übernahme der Firma Jünger (Lüdenscheid), spezialisiert auf die Umformung von Aluminium, war die Firma Colsman in der Lage, Speziallegierungen für Feuerwehrhelme anzubieten, die durch ihre Zähigkeit höchsten Schlagbelastungen standhält.
Nachdem viele Hersteller von Feuerwehrhelmen in den 1980er Jahren auf Kunststoff umgestellt haben, hat sich die Firma Colsman, auf Grund der vielen Vorzüge, entschieden, weiterhin Helme aus Aluminium zu produzieren. Die „Colsman GmbH“ war geboren.
Der AL•EX Aluminiumhelm hat die erprobte Form des traditionellen deutschen Feuerwehrhelmes beibehalten. Sie bietet den erforderlichen Schutz bei gleichzeitiger optimaler Wahrnehmungsmöglichkeit des Umfeldes. In Verbindung mit dem dafür entwickelten Klappvisier, dem Brandschutztuch oder Nackenleder bietet er allergrößte Sicherheit. Sein geringes Gewicht, die aus handverarbeiteten hochwertigen Ledern gearbeitete Komfortfütterung der Innenausstattung sowie die praktische, außen liegende Größenverstellbarkeit ermöglichen größten Tragekomfort.
Vom Optimum der Außenschale überzeugt, wurde als Neuerung seit 2015 das Innenleben überarbeitet und mit mehr Komfort ausgestattet.
Bei allen Helmen ist die Innenausstattung mit einem Präzisionsfederstahlband so an der Helmschale befestigt, dass eine elektrische Durchdringung verhindert wird und seitliche Einschläge, selbst solche auf die Befestigungsschrauben, absorbiert werden.
Colsman-Lieferprogramm:
Al⋅EX 008
“Der preiswerte Klassiker”
- Traditionelle Helmschalenform
- Zulassung nach DIN EN 443/2008
- Helmschale aus Aluminium-Legierung
- Beidseitig pulverbeschichtet gelb- grün- (außen) lang nachleuchtend
- Hitze- und isolationsbeständig nach EN 443/2008.
- Innen liegendes Kopfpolster aus PUR- Hartschaum
- Innenausstattung aus Stahlband, Filz, Schweißleder und Polyesterbebänderung
- vierteiliger Kinn-Nacken-Riemen aus doubliertem Leder mit Klemmschnallenverschluss
- weißes Reflexband RAL 9019, 20 mm breit.
- Keine beschränkte Nutzungsdauer
- UV beständige Beschichtung
Al⋅EX 013
“Der Alleskönner”
- Traditionelle Helmschalenform
- Zulassung nach DIN EN 443/2008
- Helmschale aus Aluminium-Legierung
- Beidseitig pulverbeschichtet gelb- grün- (außen) lang nachleuchtend
- Hitze- und isolationsbeständig nach EN 443/2008.
- Innen liegendes Kopfpolster aus PUR- Hartschaum
- Innenausstattung aus Stahlband, Filz, Schweißleder und Polyesterbebänderung
- vierteiliger Kinn-Nacken-Riemen aus doubliertem Leder mit Klemmschnallenverschluss
- weißes Reflexband RAL 9019, 20 mm breit.
- Keine beschränkte Nutzungsdauer
- UV beständige Beschichtung
- Komfortable Ein-Hand-Kopfgrößenverstellung von außen
- Größe H2 Kopfumfang: 52-62 cm – Gewicht: ca. 890 g (Helm komplett)
Al⋅EX 015
“Der Komfortable”
- Helmschale aus Aluminium-Legierung
- Beidseitig pulverbeschichtet gelb- grün- (außen) lang nachleuchtend
- Hitze- und isolationsbeständig nach EN 443/2008.
- Innen liegendes Kopfpolster aus PUR- Hartschaum
- Innenausstattung aus Stahlband, Textilbebänderung und gepolsterte Schweißleder
- vierteiliger Kinn-Nacken-Riemen aus ledergepolsterten verstärkten Textilbändern mit Klickverschluss
- weißes Reflexband RAL 9019, 20 mm breit
- Keine beschränkte Nutzungsdauer
- UV beständige Beschichtung
- Komfortable Ein-Hand-Kopfgrößenverstellung von außen
- Größe H2 Kopfumfang: 51-65 cm – Gewicht: ca. 1030g (Helm komplett)